DigiBib Steiermark. Mólodec

Seitenbereiche:

Mólodec

Mólodec

ein Märchen

Autor*in: Cvetaeva, Marina

Jahr: 2004

Sprache: Deutsch

Umfang: 192 S.

Verfügbar

Inhalt:
Das Märchenpoem "Mólodec" geht auf ein russisches Volksmärchen zurück. Im Märchen tötet der Vampir aus Liebe zu seinem Opfer Marusja deren Familie und schließlich sie selbst, sie entkommt jedoch durch Wiedergeburt als Zauberblume, die auf ihrem Grab wächst, und heiratet einen Bojarensohn. In dem avantgardistischen Poem Cvetaevas verlässt die Heldin Marusja den irdischen Bräutigam für den teuflischen Mólodec. Aus der Verneinung des Märchens entfaltet sich im Poem ein polemischer Dialog mit grundlegenden abendländischen Textraditionen. An der Figur der Teufelsbünderin Marusja verhandelt Cvetaeva in aktueller Weise Fragen der Legitimität gesellschaftlicher Macht.
Autor(en) Information:
Die russische Dichterin Marina Ivanovna Cvetaeva (1892-1941), im deutschsprachigen Raum bisher vor allem durch ihre Lyrik und ihren Briefwechsel mit Rainer Maria Rilke und Boris Pasternak bekannt, kann zu Recht als eine der bedeutendsten Dichterinnen des 20. Jahrhunderts gelten.

Titel: Mólodec

Autor*in: Cvetaeva, Marina

Übersetzer*in: Hauschild, Christiane

Verlag: Wallstein Verlag

ISBN: 978-3-8353-0694-3

Schlagwort: Märchen

Kategorie: Belletristik & Unterhaltung, Märchen & Sagen, Märchen

Dateigröße: 502 KB

Format: PDF

1 Exemplare
1 Verfügbar
0 Vormerker

Max. Ausleihdauer: 21 Tage