DigiBib Steiermark. Mit Kindern kompetenzorientiert über Lernen sprechen

Seitenbereiche:

Mit Kindern kompetenzorientiert über Lernen sprechen

Mit Kindern kompetenzorientiert über Lernen sprechen

Reflexionsmethoden für die Grundschule. Mit Online-Materialien

Autor*in: Köhler, Katja

Jahr: 2017

Sprache: Deutsch

Umfang: 112 S.

Verfügbar

Inhalt:
Die eigenständige Reflexion von Lernprozessen und damit verbundene Lerngespräche werden im Rahmen des kompetenzorientierten Unterrichts schon in der Grundschule gefordert. So ist im neuen LehrplanPlus (Bayern) die Kompetenz »Über Lernen sprechen« angeführt. Doch wie kann man Schüler/innen am besten bei der Selbstreflexion unterstützen, Lerngespräche kompetent führen und dokumentieren? Katja Köhler und Lorenz Weiß bieten hierfür fundiertes, ansprechend illustriertes Praxismaterial. Zahlreiche Beispiele, Tipps, Gesprächs- und Dokumentationsvorlagen ermöglichen eine einfache Umsetzung. Aus dem Inhalt - Grundsatz: Vom Defizit zum Benefit – stärkenorientierte Reflexion im Dialog - Phasen der Qualitätsentwicklung von Reflexionsschleifen - Aufmerksamkeitsrichtungen, über die Kinder sprechen können, wenn sie über ihr Lernen sprechen - Feedbackspektrum - Anbahnen einer Gesprächskultur - Mit der Klasse über Lernen sprechen – Reflexionsmethoden für die Gruppe oder die Klasse - Möglichkeiten, den Reflexionsgehalt zu erhöhen - Reflexion im Dialog Lehrer – Schüler
Autor(en) Information:
Katja Köhler ist als Seminarrektorin in der Lehrer:innenausbildung von Grundschullehramtsanwärter:innen in Bayern tätig. Sie ist Beratungslehrkraft, Lehrbeauftragte und Zweitprüferin an der Universität Bayreuth. Lorenz Weiß ist als Seminarrektor in der Lehrer:innenausbildung von Grundschullehramtsanwärter:innen in Bayern tätig. Er ist Trainer für Unterrichtsentwicklung, Lehrbeauftragter an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg und Moderator für eine wahrnehmungs- und wertorientierte Schulentwicklung.

Titel: Mit Kindern kompetenzorientiert über Lernen sprechen

Autor*in: Köhler, Katja

Verlag: Julius Beltz GmbH & Co. KG

ISBN: 9783407295149

Kategorie: Sachmedien & Ratgeber, Pädagogik & Psychologie, Pädagogische Psychologie

Dateigröße: 26 MB

Format: PDF

1 Exemplare
1 Verfügbar
0 Vormerker

Max. Ausleihdauer: 21 Tage