DigiBib Steiermark. Umwelt Umweltschutz Angebot

Seitenbereiche:


Filter bearbeiten


Titel 121-140 von 169


Schultz, Jürgen

Die Ökozonen der Erde

Das Buch gibt eine grundlegende Einführung in die zonale Gliederung der Erde nach natur- und agarräu ...

Im Bestand seit: 15.02.2017

Verfügbar

Schubert, Nadine; Bunk, Anneliese

Besser leben ohne Plastik

Tipps und Rezepte, die zeigen, wie es anders geht

4.4

Das Wasser, mit dem der Kaffee gebrüht wird, enthält kleinste Plastikpartikel. Der Honig, den wir un ...

Im Bestand seit: 16.01.2017

Verfügbar

Kerssenbrock, Nikolaus; Gracht, Heiko von der; Salcher, Michael

Herausforderung Energie

Der Energieführerschein für die Entscheider von Morgen

Damit Wirtschaft und Gesellschaft zukunftsfähig bleiben, muss die entscheidende Frage schleunigst ge ...

Im Bestand seit: 16.01.2017

Verfügbar

Herrmann, Bernd

Umweltgeschichte

Eine Einführung in Grundbegriffe

Dieses Buch behandelt die historischen Voraussetzungen, die zum heutigen Zustand der Ökosysteme unte ...

Im Bestand seit: 25.11.2016

Verfügbar

Osterhage, Wolfgang W.

Die Energiewende: Potenziale bei der Energiegewinnung

Eine allgemeinverständliche Einführung

Wolfgang Osterhage stellt, aufbauend auf den Grundlagen der Thermodynamik, die heute angebotenen tec ...

Im Bestand seit: 24.11.2016

Verfügbar

Boden und Energiewende

Trassenbau, Erdverkabelung und Erdwärme

Viele Fragen zur Auswirkung der Energiewende auf die Böden und die Landwirtschaft werden beantwortet ...

Im Bestand seit: 24.11.2016

Verfügbar

Fath, Andreas

Rheines Wasser

1231 Kilometer mit dem Strom

Sommer 2014: Ein Professor bezwingt Deutschlands mächtigsten Strom. Andreas Fath schwimmt die 1.231  ...

Im Bestand seit: 11.10.2016

Verfügbar

Netz, Hartmut

Energiekosten senken - Geld sparen

bewusst handeln und die Umwelt schonen

3.7

Energiespar-Tipps mit Aha-Effekt Ein sparsamer Duschkopf reduziert die Energiekosten um bis zu 100 E ...

Im Bestand seit: 07.06.2016

Verfügbar

Sust, Angelika

Unsere ersten Bienen

Sie träumen vom eigenen, naturgemäß gehaltenen Bienenvolk in Ihrem Garten und eigenem Honig? Sie möc ...

Im Bestand seit: 10.05.2016

Verfügbar

Stieglitz, Klaus; Pamperrien, Sabine

Das Öl, die Macht und Zeichen der Hoffnung

Von Konzernen und dem Menschenrecht auf sauberes Wasser

4.0

Mercedes-AMG-Petronas-Formel-1-Team lautet seit der Saison 2010 der offizielle Name des Werksteams d ...

Im Bestand seit: 10.05.2016

Verfügbar

Zittel, Werner

Fracking

Energiewunder oder Umweltsünde?

Kaum eine Technologie wird so emotionsgeladen diskutiert wie Fracking, das hydraulische Aufbrechen v ...

Im Bestand seit: 10.05.2016

Verfügbar

Pearce, Fred

Die neuen Wilden

wie es mit fremden Tieren und Pflanzen gelingt, die Natur zu retten

5.0

Lange Zeit war Fred Pearces Meinung zu invasiven Arten klar: Bärenklau, Waschbär & Co. gehören nicht ...

Im Bestand seit: 10.05.2016

Verfügbar

Grossarth, Jan

Vom Land in den Mund

Warum sich die Nahrungsindustrie neu erfinden muss

4.7

Bio und Handarbeit sind gut, Industrie und Massenproduktion schlecht – so sehen wir die Landwirtscha ...

Im Bestand seit: 05.04.2016

Verfügbar

Unmüßig, Barbara; Fatheuer, Thomas; Fuhr, Lili

Kritik der Grünen Ökonomie

Der allgemeine Wohlstand und seine ökonomischen und ökologischen Grundlagen sind in Gefahr, die Kluf ...

Im Bestand seit: 22.01.2016

Verfügbar

"Natur und Landschaft sind aufgrund ihres eigenen Wertes und als Grundlage für Leben und Gesundheit  ...

Im Bestand seit: 22.01.2016

Verfügbar

Winiwarter, Verena; Bork, Hans-Rudolf

Geschichte unserer Umwelt

sechzig Reisen durch die Zeit

5.0

Im Bestand seit: 20.11.2015

Verfügbar

Küpper, Jan-Heiner

It's the planet, stupid!

sieben Perspektiven zum Klimawandel

In Paris steht im Herbst 2015 der nächste Meilenstein internationaler Klimaabkommen an. Offiziell ge ...

Im Bestand seit: 05.11.2015

Verfügbar

Oreskes, Naomi; Conway, Erik M.

Vom Ende der Welt

Chronik eines angekündigten Untergangs

3.8

Wir schreiben das Jahr 2393. Die Welt ist nicht wiederzuerkennen. Über Jahrzehnte ignorierte Warnung ...

Im Bestand seit: 07.09.2015

Verfügbar

Laufer, Peter

Bio?

Die Wahrheit über unser Essen

4.3

Die abenteuerliche Geschichte unseres Essens - aufrüttelnd, informativ und unterhaltsam. Als der Jo ...

Im Bestand seit: 07.09.2015

Verfügbar

Reimer, Nick

Schlusskonferenz

Geschichte und Zukunft der Klimadiplomatie

Rio, Kyoto, Kopenhagen - und jetzt Paris. Es ist die letzte Chance, unser Problem mit dem Klima dipl ...

Im Bestand seit: 16.07.2015

Verfügbar