DigiBib Steiermark. Kulturwissenschaften Angebot

Seitenbereiche:


Filter bearbeiten


Titel 21-40 von 81


Berghaus, Margot

Luhmann leicht gemacht

Eine Einführung in die Systemtheorie

Niklas Luhmann ist einer der großen Gesellschaftsanalytiker des 20. Jahrhunderts. Er untersucht die  ...

Im Bestand seit: 02.09.2022

Verfügbar

Müller-Funk, Wolfgang

Kulturtheorie

Einführung in Schlüsseltexte der Kulturwissenschaften

Im Bestand seit: 02.09.2022

Verfügbar

Ott, Karl-Heinz

Verfluchte Neuzeit

Eine Geschichte des reaktionären Denkens

Misstrauen in die Demokratie, Radikalisierung, autoritäre Staatsmodelle – Karl-Heinz Ott fragt: Hat  ...

Im Bestand seit: 31.07.2022

Verfügbar

Nelson, Deborah

Denken ohne Trost

Arbus, Arendt, Didion, McCarthy, Sontag, Weil

Von Frauen wird Tröstung verlangt. Deborah Nelson nähert sich sechs beeindruckenden Denkerinnen, die ...

Im Bestand seit: 13.04.2022

Verfügbar

Birken, Jacob

Videospiele

Digitale Bildkulturen

Let's-Plays gehören zu den beliebtesten Genres auf YouTube. Bildwelten von Videospielen prägen die W ...

Im Bestand seit: 13.04.2022

Verfügbar

Braun, Christina von

Geschlecht

Eine persönliche und politische Geschichte

1.0

Es war eine ganze Generation von Frauen, die in der jungen Bundesrepublik plötzlich neue Rollen und  ...

Im Bestand seit: 13.04.2022

Verfügbar

Krass, Stephan

Die Spur der Buchstaben

Alphabet. Blaupause. Code

»Die Buchstaben sind wie Ameisen und haben ihren eigenen geheimen Staat.« Dass Elias Canetti damit r ...

Im Bestand seit: 08.03.2022

Verfügbar

Navarro, Joe

Die Psychopathen unter uns

Der FBI-Agent erklärt, wie Sie gefährliche Menschen im Alltag erkennen und sich vor ihnen schützen

5.0

Psychopathen? Die großen Massenmörder der Gegenwart fallen einem ein, die Amokläufer, die Gemeingefä ...

Im Bestand seit: 28.01.2022

Verfügbar

Stummerer, Sonja; Hablesreiter, Martin

wie wir essen

Tischkultur | Geschichte, Design und Klima

Warum löffeln wir die Suppe, wenn wir sie auch trinken könnten? Warum sitzen wir beim Essen auf Stüh ...

Im Bestand seit: 29.11.2021

Verfügbar

Rechte Angriffe - toxische Effekte

Umformierungen extrem Rechter in Mode, Feminismus und Popkultur

Was tun, wenn sich Symbolik, Bildsprache und Rhetorik (extrem) rechter Gesinnungsgruppen nicht mehr  ...

Im Bestand seit: 29.11.2021

Verfügbar

Kann das wirklich weg?

57 Interventionen für die Kultur

3.0

Kunst und Kultur sind elementar für jede humane, freiheitliche Gesellschaft und für die Demokratie.  ...

Im Bestand seit: 29.11.2021

Verfügbar

Möller, Kolja

Volksaufstand und Katzenjammer

Zur Geschichte des Populismus

Die westliche Welt wird gegenwärtig von einer Welle des Populismus ergriffen: Soziale Bewegungen, Pa ...

Im Bestand seit: 23.11.2021

Verfügbar

Rebane, Gala

Emojis

Digitale Bildkulturen

Aus dem digitalen Alltagsleben sind Emojis nicht mehr wegzudenken. Doch wo und wann sind die bunten  ...

Im Bestand seit: 20.11.2021

Verfügbar

Sahlins, Marshall

Der Tod des Kapitän Cook

Geschichte als Metapher und Mythos als Wirklichkeit

Die atemberaubende Schilderung eines tödlichen Missverständnisses: Wie Kapitän Cook auf Hawaii zum G ...

Im Bestand seit: 20.11.2021

Verfügbar

Reichert, Kolja

Krypto-Kunst

Digitale Bildkulturen

Warum werden plötzlich Millionen für Dateien gezahlt? Bringen digitale Eigentumszertifikate – NFTs g ...

Im Bestand seit: 20.11.2021

Verfügbar

Distelhorst, Lars

Kulturelle Aneignung

Keine Frage – in Kunst und Kultur und der Entwicklung der Menschheit überhaupt hat es immer Übernahm ...

Im Bestand seit: 20.11.2021

Verfügbar

Lerch, Wolfgang Günter

Aus meinen persischen Papieren

Eine persönliche Kulturgeschichte Irans

Die Gärten Irans sind prachtvoll und farbenfroh. Die Vielfalt ihrer Pflanzenwelt steht dabei sinnbil ...

Im Bestand seit: 18.09.2021

Verfügbar

Nagel, Alexander-Kenneth

Corona und andere Weltuntergänge

Apokalyptische Krisenhermeneutik in der modernen Gesellschaft

4.0

Finanzkrise, Flüchtlingskrise, Klimanotstand und nun Corona. Das 21. Jahrhundert ist von Beginn an r ...

Im Bestand seit: 18.09.2021

Verfügbar

Jasper, Willi

Faust oder Mephisto?

Europas Intellektuelle – eine aktuelle Krisengeschichte

Wo sind die kritischen Streiter, die geistigen Kraftzentren, die die Debatten über die EU, Pandemieg ...

Im Bestand seit: 29.05.2021

Verfügbar

Berger, Eva

Flachdach, Dachterrasse, Dachgarten

Eine kleine Wiener Geschichte des Wohnens im Freien "zwischen Himmel und Erde"

Längst eingetreten und für jeden bereits deutlich spürbar ist der Klimawandel. Begrünungen bieten ge ...

Im Bestand seit: 19.04.2021

Verfügbar