DigiBib Steiermark. Philosophie Angebot

Seitenbereiche:


Filter bearbeiten


Titel 1-11 von 11


Ludwig, Ralf

Kant für Anfänger - die Kritik der reinen Vernunft

eine Einführung

3.7

Philosophische Texte lesen ist Schwerstarbeit, und allenfalls Genies brauchen keine Hilfe. Falls Sie ...

Im Bestand seit: 06.12.2012

Verfügbar

Schmidt, Rüdiger; Umbach, Martin; Spreckelsen, Cord

Nietzsche für Anfänger - Also sprach Zarathustra

eine Einführung

4.1

"Also sprach Zarathustra" ist Friedrich Nietzsches berühmtestes, vielleicht aber auch sein schwierig ...

Im Bestand seit: 06.12.2012

Verfügbar

Vossenkuhl, Wilhelm

Ethik - Grundlagen

Philosophie

4.3

Was bedeutet Ethik und wie sind ethische Normen und Regeln mit der Welt, in der wir leben, verbunden ...

Im Bestand seit: 06.12.2012

Verfügbar

Möbuß, Susanne

Schopenhauer für Anfänger - die Welt als Wille und Vorstellung

eine Einführung

4.1

Arthur Schopenhauers Hauptwerk "Die Welt als Wille und Vorstellung" zählt zu den wirkungsmächtigsten ...

Im Bestand seit: 06.12.2012

Verfügbar

Hülser, Karlheinz

Platon für Anfänger - der Staat

eine Einführung

4.4

Platons "Politeia" gehört zu den berühmtesten Schriften der abendländischen Philosophie. Der Schüler ...

Im Bestand seit: 06.12.2012

Verfügbar

Ferber, Rafael

Philosophische Grundbegriffe

Philosophie, Erkenntnis, Wahrheit, Gut

4.3

Diese kleine Denkschule für Studierte und interessierte Laien führt den Leser verständlich und anspr ...

Im Bestand seit: 06.12.2012

Verfügbar

Viertel, Matthias

Das Wichtigste über Religion & Philosophie

einfach wissen

4.4

Bildung steht wieder hoch im Kurs: Wissen ist wichtig für den beruflichen und persönlichen Erfolg. E ...

Im Bestand seit: 06.12.2012

Verfügbar

Ludwig, Ralf

Kant für Anfänger - der kategorische Imperativ

eine Einführung

4.2

Der kategorische Imperativ: Von ihm gehört haben viele, ihn zu erklären gelingt nur wenigen. Denn Ka ...

Im Bestand seit: 06.12.2012

Verfügbar

Robelin, Cécile

Was ist der Mensch?

Leo und der Philosoph

4.0

Wenn der Mensch sozial ist, warum streitet, betrügt und stiehlt er dann? Wenn er so intelligent ist  ...

Im Bestand seit: 09.10.2012

Verfügbar

Revault d'Allonnes, Myriam

Warum führen Menschen Krieg?

2.0

Die Philosophin Myriam Revault d’Allonnes führt ihre Leser in diesem Buch behutsam an Überlegungen h ...

Im Bestand seit: 09.10.2012

Verfügbar

Michaelis, Torsten

Schnellkurs: Philosophie

3.5

Was wäre Wissen aus Naturbeobachtung, Wissenschaft und Technik ohne die verbindende Klammer, ohne de ...

Im Bestand seit: 09.10.2012

Voraussichtlich verfügbar ab: 13.06.2024