DigiBib Steiermark. Kunst, Kultur Medien Angebot

Seitenbereiche:


Filter bearbeiten


Titel 621-640 von 1.003


Zanker, Paul

Die römische Kunst

Mit dem Aufstieg Roms zum Zentrum eines riesigen Imperiums nahm auch die römische Kunst ihre spezifi ...

Im Bestand seit: 03.03.2016

Verfügbar

Hölscher, Tonio

Die griechische Kunst

In ihrer Bildkunst vergegenwärtigten sich die alten Griechen Götter und Heroen, bedeutende Personen  ...

Im Bestand seit: 03.03.2016

Verfügbar

Dankert, Birgit

Michael Ende

gefangen in Phantásien

4.3

›Die unendliche Geschichte‹ war ein Welterfolg und machte Michael Ende zum Star. ›Jim Knopf‹ und ›Mo ...

Im Bestand seit: 03.03.2016

Verfügbar

Arimont, Andreas

The Big Bang Theory reloaded

das inoffizielle Handbuch

In der Sitcom The Big Bang Theory bekommt der Zuschauer einen Einblick in die Welt echter Nerds. Die ...

Im Bestand seit: 11.02.2016

Verfügbar

Mörtens, Ursula

Wer fragt, gewinnt

Günther Jauch - die Biografie

4.1

Günther Jauch ist eine der erfolgreichsten und bekanntesten Persönlichkeiten des deutschen Fernsehen ...

Im Bestand seit: 11.02.2016

Verfügbar

Pohlmeyer, Markus

Science Fiction - Filmisch-literarisches Exil des Göttlichen. Reflexionen.

Science Fiction experimentiert in Film und Literatur mit Möglichkeiten gegenwärtigen und zukünftigen ...

Im Bestand seit: 11.02.2016

Verfügbar

Taane, Theo von

The walking Dad - Witzebuch

Nun ist es soweit! Ein Muss für alle Fans der beliebten Zombie-Apokalypse Serie. Erleben sie Rick, C ...

Im Bestand seit: 11.02.2016

Verfügbar

Social-Media-Content professionell zu managen, ist für Journalisten, PR-, Medien- und Marketingspezi ...

Im Bestand seit: 11.02.2016

Verfügbar

Hoffjann, Olaf

Public Relations

Dieses Lehrbuch führt aus kommunikationswissenschaftlicher und organisationssoziologischer Perspekti ...

Im Bestand seit: 11.02.2016

Verfügbar

Springer, Nina; Pürer, Heinz; Fahr, Andreas

Empirische Methoden der Kommunikationswissenschaft

Aus einem sozialwissenschaftlichen Verständnis der Kommunikationswissenschaft heraus sind empirische ...

Im Bestand seit: 11.02.2016

Verfügbar

Geise, Stephanie; Müller, Marion G.

Grundlagen der Visuellen Kommunikation

Theorieansätze und Analysemethoden

5.0

Wie lassen sich Bilder beschreiben, analysieren und interpretieren? Marion G. Müller und Stephanie G ...

Im Bestand seit: 11.02.2016

Verfügbar

Schmiedt, Helmut

Karl May

oder Die Macht der Phantasie

3.0

Seit mehr als einem Jahrhundert ist Karl May (1842–1912) ein Autor von herausragender Popularität. S ...

Im Bestand seit: 11.02.2016

Verfügbar

Scholten, Michael

Quentin Tarantino Unchained

Die blutige Wahrheit

3.7

Reservoir Dogs, Pulp Fiction, Jackie Brown, Kill Bill, Death Proof, Inglourious Basterds und Django  ...

Im Bestand seit: 22.01.2016

Verfügbar

Keil, Günter

Der Mörder im Kopf

20 Interviews mit den Weltstars der Spannungsliteratur von Adler-Olsen über Fitzek bis Winslow

2.6

Der Journalist Günter Keil führt seit Jahren Interviews mit den Weltstars der Literatur. In "Der Mör ...

Im Bestand seit: 22.01.2016

Voraussichtlich verfügbar ab: 22.06.2024

Doyle, John; Lischner, Ray

Shakespeare für Dummies

5.0

Dachten Sie bisher immer, dass Shakespeare eine Nummer zu groß für Sie sei? Oder gehören Sie eher zu ...

Im Bestand seit: 22.01.2016

Verfügbar

Sachslehner, Johannes

Alle, alle will ich

Arthur Schnitzler und seine süßen Wiener Mädel

5.0

"Toni, Fifi, Minni, Jenny, Dilly, Mizi I und Mizi II, Poldi - schon im zärtlichen Diminutiv liegt ei ...

Im Bestand seit: 22.01.2016

Verfügbar

Kühtz, Stefan

Wissenschaftlich formulieren

Tipps und Textbausteine für Studium und Schule

5.0

„Kann man das so schreiben?“ – Diese Frage stellen sich alle, die einen wissenschaftlichen Text form ...

Im Bestand seit: 22.01.2016

Voraussichtlich verfügbar ab: 18.06.2024

Schützeichel, Rainer

Soziologische Kommunikationstheorien

Rainer Schützeichel bietet einen grundlegenden Überblick über die zentralen soziologischen Theorien  ...

Im Bestand seit: 22.01.2016

Verfügbar

Blum, Roger

Unseriöser Journalismus?

Beschwerden gegen Radio und Fernsehen in der Schweiz

Wie seriös ist der Journalismus von Radio und Fernsehen? Wie oft und in welchen Themenbereichen sind ...

Im Bestand seit: 22.01.2016

Verfügbar

Siebel, Walter

Die Kultur der Stadt

Die Kultur, nicht politische oder ökonomische Strukturen, unterscheiden die Stadt vom Land. Nach Geo ...

Im Bestand seit: 22.01.2016

Verfügbar