DigiBib Steiermark. Alle Titel zu Brandstätter Verlag Verlag

Seitenbereiche:


Filter bearbeiten


Titel 41-60 von 71


Baumgärtner, Theresa

Wintergrün & Sternanis

Vom Schmücken und Kochen in der festlichen Zeit

Herzlich willkommen im "Hazelnut House"! Inmitten der weiten Landschaft Luxemburgs, umgeben von prä ...

Im Bestand seit: 20.11.2021

Verfügbar

Saahs, Christine

Kochen mit der Kraft der Natur

Rezepte mit Kräutern, die heilen und stärken

1.0

Gut essen und sich dabei Gutes tun – unter diesem Motto hat Christine Saahs, Doyenne am Wachauer Nik ...

Im Bestand seit: 23.10.2021

Verfügbar

Folkerts, Ulrike

Ich muss raus

Autobiografie

4.0

Von der verhassten Tanzstunde im Rock über den Versuch, so wie alle für den tollen Typen zu schwärme ...

Im Bestand seit: 29.05.2021

Verfügbar

Steffelbauer, Ilja

Fleisch

Weshalb es die Gesellschaft spaltet

Noch nie haben wir so viel Fleisch produziert und konsumiert wie heute. Mit der industriellen Massen ...

Im Bestand seit: 19.04.2021

Verfügbar

Breitenecker, Markus; Milborn, Corinna

Change the game

Wie wir uns das Netz von Facebook und Google zurückerobern

4.5

Im Silicon Valley haben einige wenige Tec-Giganten globale Medienmonopole aufgebaut. Konzerne wie Go ...

Im Bestand seit: 12.03.2021

Voraussichtlich verfügbar ab: 20.06.2024

Seiser, Katharina

Hamsterküche

Vegetarische Rezepte mit Zutaten aus der Speis

Derzeit haben wir mehr mit Hamstern gemeinsam als so manchem vielleicht lieb ist. Wir verbringen den ...

Im Bestand seit: 19.11.2020

Verfügbar

Welser-Möst, Franz

Als ich die Stille fand

Ein Plädoyer gegen den Lärm der Welt

5.0

Die Stille als Schlüssel unserer Welt: Ein leidenschaftliches Plädoyer des weltbekannten Dirigenten  ...

Im Bestand seit: 20.10.2020

Verfügbar

Wörndl, Bernadette

Von der Schale bis zum Kern

Vegetarische Rezepte, die aufs Ganze gehen

Haben Sie schon einmal selbst Karotten aus frischem Erdreich gezogen und den Duft des Karottengrüns  ...

Im Bestand seit: 18.04.2020

Verfügbar

Leitner, Tarek

Berlin–Linz

Wie mein Vater sein Glück verbrauchte

3.0

"Ich hielt das Leben meines Vaters für das allerunspektakulärste", sagt Tarek Leitner – keine Helden ...

Im Bestand seit: 18.04.2020

Verfügbar

Kotrschal, Kurt Univ.prof.

Mensch

Woher wir kommen, wer wir sind, wohin wir gehen

Kurt Kotrschal bezieht Position. Der Mensch interessiert sich vor allem für – den Menschen. Unsere S ...

Im Bestand seit: 14.02.2020

Verfügbar

Baumgärtner, Theresa

Weihnachten

Rezepte für die schönste Zeit des Jahres

3.0

Weihnachten: Für die leidenschaftliche Köchin und Bäckerin Theresa Baumgärtner die schönste Zeit des ...

Im Bestand seit: 29.11.2019

Verfügbar

Wien for Women only

In der vierten Ausgabe des beliebten City-Guides "Wien for Women only" geht es um alles, was Frauen  ...

Im Bestand seit: 16.11.2019

Verfügbar

Glattauer, Nikolaus

Ende der Kreidezeit

Ein bisschen Schule - und der irre Rest des Lebens

Schule war gestern, diesmal geht es um den Rest des Lebens. Bestsellerautor Niki Glattauer, nebenber ...

Im Bestand seit: 29.11.2018

Verfügbar

Forcher, Sepp

Das Salz in der Suppe

Vom großen Wert der kleinen Dinge

"Kulinarisch gesehen hat Österreich immer gewonnen", hat Sepp Forcher in seinem Bestseller "Das Glüc ...

Im Bestand seit: 22.11.2018

Verfügbar

Wagner-Bacher, Lisl

Meine österreichische Küche

Familienrezepte für jeden Tag

Lisl Wagner-Bacher ist die Grande Dame der österreichischen Küche. Als sie 1979 von ihren Eltern in  ...

Im Bestand seit: 22.11.2018

Verfügbar

Schickhofer, Matthias

Schwarzbuch Alpen

Warum wir unsere Berge retten müssen

Die Gebirgskette zwischen Nizza und Wien ist der bedeutendste wildnisnahe Raum im Herzen Europas. Gl ...

Im Bestand seit: 24.11.2017

Verfügbar

Neuhauser, Adele

Ich war mein größter Feind

Autobiografie

4.1

Adele Neuhauser ist ein Kind zweier Welten. Als ihr griechischer Vater und ihre österreichische Mutt ...

Im Bestand seit: 20.11.2017

Voraussichtlich verfügbar ab: 21.06.2024

Ein Teelöffel Honig ist das Lebenswerk einer Honigbiene. Die Biene war noch nie so populär wie heute ...

Im Bestand seit: 20.11.2017

Verfügbar

Matzka, Manfred

Die Staatskanzlei

300 Jahre Macht und Intrige am Ballhausplatz

5.0

Manfred Matzka kennt das Bundeskanzleramt wie niemand sonst: Nach einer mehr als 30-jährigen Berufsl ...

Im Bestand seit: 06.10.2017

Verfügbar

Metzger, Rainer

Die Stadt

Vom antiken Athen bis zu den Megacitys

4.5

Städte haben Konjunktur. Sie verkörpern die Maximalisierung des Lebens. In Städten entstehen die Tre ...

Im Bestand seit: 14.08.2015

Verfügbar