DigiBib Steiermark. Alle Titel der Reihe

Seitenbereiche:


Filter bearbeiten


Titel 41-60 von 65


Krafft, Fritz

Die wichtigsten Naturwissenschaftler im Porträt

3.0

Als "Zwerge auf den Schultern von Riesen" charakterisierte sich erstmals das 12. Jahrhundert, als es ...

Im Bestand seit: 11.10.2013

Verfügbar

Pohanka, Reinhard

Die Römer

Kultur und Geschichte

4.0

Die Römer schufen ein Imperium, das länger bestand als jedes andere vor und nach ihm: Ausgehend von  ...

Im Bestand seit: 11.10.2013

Verfügbar

Klinger, Ralf

Die wichtigsten Biologen

Rund 1,8 Mio. Tier- und Pflanzenarten sind bisher wissenschaftlich erfasst, etwa weitere 20 Mio. Art ...

Im Bestand seit: 11.10.2013

Verfügbar

Frenschkowski, Marco

Die Geheimbünde

Eine kulturgeschichtliche Analyse

Seit den Mysterienvereinen der Antike haben geheime Gesellschaften und Bünde Eingeweihte und Außenst ...

Im Bestand seit: 09.10.2013

Verfügbar

Beck, Barbara

Die berühmtesten Frauen der Weltgeschichte

Vom 18. Jahrhundert bis heute

4.4

Während im ersten Band berühmte Frauen von der Antike bis zum 17. Jahrhundert vorgestellt wurden, wi ...

Im Bestand seit: 09.10.2013

Verfügbar

Ackerl, Isabella

Die bedeutendsten Österreicher

des 19. und 20. Jahrhunderts

Über 60 bedeutende Persönlichkeiten:Sigmund Freud, Ingeborg Bachmann, Herbert von Karajan, Romy Schn ...

Im Bestand seit: 09.10.2013

Verfügbar

Weitensfelder, Hubert

Die großen Erfinder

4.0

Erfindungen faszinieren – Erfinder auch. Tragik und Größe, Scheitern und Durchbruch, Begabung und Di ...

Im Bestand seit: 09.10.2013

Verfügbar

Hubmann, Bernhard

Die großen Geologen

Geologie, oder simpel: Erdkunde – das ist die spannende Wissenschaft, die sich mit dem Aufbau der Er ...

Im Bestand seit: 09.10.2013

Verfügbar

Binder, Dieter A.

Die Freimaurer

Geschichte, Mythos und Symbole

5.0

Mit der Freimaurerei im 18. Jahrhundert entstand ein Freundschaftsbund, der nicht nur jüngere Männer ...

Im Bestand seit: 09.10.2013

Verfügbar

Naumann, Günter

Deutsche Geschichte

Von 1806 bis heute

4.5

Im ersten Band wurde die Deutsche Geschichte bis zum Jahre 1806 vorgestellt. In diesem Band wird sie ...

Im Bestand seit: 09.10.2013

Verfügbar

Nautz, Prof. Dr. Jürgen

Die großen Revolutionen der Welt

3.0

Hört man das Wort "Revolution" fällt einem wohl am ehesten die Französische Revolution oder die Oran ...

Im Bestand seit: 09.10.2013

Verfügbar

Pelizaeus, Ludolf

Der Kolonialismus

Geschichte der europäischen Expansion

3.5

Thema dieses Bandes ist die Kolonisierung als Vorläufer der Globalisierung. Ausgehend von Italien, w ...

Im Bestand seit: 09.10.2013

Verfügbar

Grabner-Haider, Anton

Die wichtigsten Philosophen

3.0

In 100 biographisch-werkgeschichtlichen Porträts werden maßgebende Vertreter abendländischen Denkens ...

Im Bestand seit: 16.09.2013

Verfügbar

Hartmann, Gerhard

Die Kaiser des Heiligen Römischen Reiches

4.0

Die 71 Herrscherbiographien dieses Bandes – von Kaiser Karl dem Großen bis zum letzten österreichisc ...

Im Bestand seit: 10.04.2013

Verfügbar

Urmes, Dietmar

Das kleine Namenlexikon

3.0

Im vorliegenden Buch geht es um die Etymologie von "großen Na- men" aus aller Welt, die uns aus Myth ...

Im Bestand seit: 10.04.2013

Verfügbar

Lücke, Hans-Karl; Lücke, Susanne

Die Götter der Griechen und Römer

3.3

Das Buch ist lexikalisch aufgebaut; jede Gottheit wird unter einem eigenen Lemma von A-Z abgehandelt ...

Im Bestand seit: 08.01.2013

Verfügbar

Wolf, Norbert

Die bedeutendsten Maler der Alten Zeit

2.8

Die bedeutendsten Maler der Alten Zeit – 60 Namen, vom europäischen Mittelalter bis zum Ende des Rok ...

Im Bestand seit: 08.01.2013

Verfügbar

Pohanka, Reinhard

Der Amerikanische Bürgerkrieg

4.6

Der amerikanische Bürgerkrieg (1861–1865) galt nicht allein der Frage der Moral und der Menschenrech ...

Im Bestand seit: 08.01.2013

Verfügbar

Grabner-Haider, Anton

Die großen Ordensgründer

"Die christlichen Klöster und Orden sind ein wesentlicher Teil der europäischen Kultur, sie haben da ...

Im Bestand seit: 08.01.2013

Verfügbar

Frenschkowski, Marco

Die Hexen

Eine kulturgeschichtliche Analyse

2.8

"Eine Hexe sollst du nicht am Leben lassen." Exodus 22,17In wenigen Gebieten der Geschichts- und Kul ...

Im Bestand seit: 04.12.2012

Verfügbar