DigiBib Steiermark. Alle Titel der Reihe

Seitenbereiche:


Filter bearbeiten


Titel 121-140 von 288


Rechtzeitig zum 2400. Geburtstag des wirkmächtigsten Philosophen der Antike legen mit Oliver Primave ...

Im Bestand seit: 13.11.2016

Verfügbar

Riese, Berthold

Die Inka

Herrscher in den Anden

4.0

Überraschend leicht gelang es 1532 dem Spanier Francisco Pizarro, den Inka-Herrscher Ata Wallpa in d ...

Im Bestand seit: 13.11.2016

Verfügbar

Bleckmann, Bruno

Der Peloponnesische Krieg

Zum Buch Im Jahr 431 v. Chr. standen sich mit dem Ersten Attischen Seebund und dem Peloponnesischen  ...

Im Bestand seit: 13.11.2016

Verfügbar

Fings, Karola

Sinti und Roma

Geschichte einer Minderheit

4.0

Seit über 600 Jahren leben Sinti und Roma in Europa, und doch ist ihre Geschichte weitgehend unbekan ...

Im Bestand seit: 13.11.2016

Verfügbar

Uecker, Gerd

Puccinis Opern

Ein musikalischer Werkführer

Nicht wenige Opern Giacomo Puccinis (1858–1924) finden sich auf den Spielplänen der großen Opernhäus ...

Im Bestand seit: 13.11.2016

Verfügbar

Kaufmann, Thomas

Martin Luther

Luther war der einflussreichste "Ketzer" der Kirchengeschichte. Seine beispiellose Fähigkeit, als Pr ...

Im Bestand seit: 07.10.2016

Verfügbar

Burckhardt, Leonhard

Militärgeschichte der Antike

Die Morgenröte der europäischen Literaturgeschichte, die wir Homers Ilias verdanken, erstrahlt in dü ...

Im Bestand seit: 07.10.2016

Verfügbar

Selz, Gebhard J.

Sumerer und Akkader

Geschichte, Gesellschaft, Kultur

3.0

Gebhard J. Selz gibt in diesem Buch einen Überblick über die Geschichte, Gesellschaft und Kultur der ...

Im Bestand seit: 07.10.2016

Verfügbar

Simek, Rudolf

Die Wikinger

3.3

Zum Buch Mit den Wikingern verbindet man oft die Vorstellung von be ...

Im Bestand seit: 07.10.2016

Verfügbar

Oltmer, Jochen

Globale Migration

Geschichte und Gegenwart

Zum Buch Migration ist ein globales Zu ...

Im Bestand seit: 07.09.2016

Verfügbar

Schorn-Schütte, Luise

Die Reformation

Vorgeschichte, Verlauf, Wirkung

Die Reformation ist nicht nur eine der wichtigsten Zäsuren der deutschen Geschichte, sie markiert au ...

Im Bestand seit: 06.09.2016

Verfügbar

Blickle, Peter

Der Bauernkrieg

Die Revolution des Gemeinen Mannes

5.0

Hunderttausend tote Bauern – die Zahl lief um im Reich und war allgemein die grobe Aufsummierung des ...

Im Bestand seit: 06.09.2016

Verfügbar

Brandt, Hartwin

Das Ende der Antike

Geschichte des spätrömischen Reiches

4.0

Hartwin Brandt beschreibt in dem Band Das Ende der Antike in konziser, gut lesbarer und anregender F ...

Im Bestand seit: 06.09.2016

Verfügbar

Rosen, Klaus

Die Völkerwanderung

3.5

Der Kirchenvater Hieronymus zeichnete im Jahr 396 ein bewegendes Bild aus jener Epoche, die wir Völk ...

Im Bestand seit: 06.09.2016

Verfügbar

Kirchner, Walter

Die Ameisen

Biologie und Verhalten

4.5

Zum Buch Sie sind klein, zah ...

Im Bestand seit: 08.07.2016

Verfügbar

Baltrusch, Ernst

Sparta

Geschichte, Gesellschaft, Kultur

Im hier vorliegenden Buch hat Ernst Baltrusch versucht, auf der Grundlage des e ...

Im Bestand seit: 07.06.2016

Verfügbar

Tuchtenhagen, Ralph

Geschichte der baltischen Länder

5.0

Angefangen von den nordosteuropäischen Kreuzzugs- und Kolonialgebieten des 12. und 13. Jahrhunderts  ...

Im Bestand seit: 07.06.2016

Verfügbar

Manthe, Ulrich

Geschichte des römischen Rechts

Zum Buch Das Rechtswesen der Römer bildete eine der tragenden Säulen des Imperium Romanum und erla ...

Im Bestand seit: 07.06.2016

Verfügbar

Dippel, Horst

Geschichte der USA

Von der Kolonialzeit bis zur Gegenwart skizziert diese knapp gefaßte Überblickdarstellung die wichti ...

Im Bestand seit: 07.06.2016

Verfügbar

Wolf, Klaus Dieter

Die UNO

Geschichte, Aufgaben, Perspektiven

Die Vereinten Nationen sind zu Beginn des 21.Jahrhunderts auf fundamentale Weise mit neuen Herausfor ...

Im Bestand seit: 10.05.2016

Verfügbar