
Wir müssen leider draußen bleiben
die neue Armut in der Konsumgesellschaft
Autor*in: Kathrin, Hartmann,; Hartmann, Kathrin
Jahr: 2012
Sprache: Deutsch
Umfang: 303 S.
Verfügbar
4.1
- Kathrin Hartmann, geboren 1972 in Ulm, studierte in Frankfurt/Main Kunstgeschichte, Philosophie und Skandinavistik. Nach einem Volontariat bei der "Frankfurter Rundschau" war sie dort Redakteurin für Nachrichten und Politik. Von 2006 bis 2009 arbeitete sie als Redakteurin bei "Neon". 2009 erschien bei Blessing "Ende der Märchenstunde. Wie die Industrie die Lohas und Lifestyle-Ökos vereinnahmt.", 2012 erregte ihr Buch über die neue Armut - "Wir müssen leider draußen bleiben" - großes Aufsehen. Kathrin Hartmann lebt und arbeitet in München."Die grüne Lüge" (2018) wurde sowohl als Film (zusammen mit Regisseur Werner Boote) wie auch als Buchveröffentlichung ein großer Erfolg. Kathrin Hartmann lebt und arbeitet in München. Sie schreibt regelmäßig für den "Freitag" und die "Frankfurter Rundschau" und "Dogs".
Titelinformationen
Titel: Wir müssen leider draußen bleiben
Autor*in: Kathrin, Hartmann,; Hartmann, Kathrin
Verlag: Random House
ISBN: 9783641073084
Schlagwort: Armut, Ausgrenzung, Diskriminierung, Disziplinierung Armut, Reichtum, Soziale Ungleichheit, Lebensbedingungen, Lebensstil Sozialabbau, Armut, Bewältigung, Tafel-Initiative, Ehrenamtliche Tätigkeit
Kategorie: Sachmedien & Ratgeber, Gesellschaft, Sozialer Wandel
Dateigröße: 2 MB
Format: ePub
Max. Ausleihdauer: 21 Tage
Nutzer - Bewertung
- Anzahl Bewertungen:
- 32
- Durchschnittliche Bewertung: