die Virtuelle Bibliothek Salzburg. Warum lassen wir uns verrückt machen?

Seitenbereiche:

Warum lassen wir uns verrückt machen?

Warum lassen wir uns verrückt machen?

Neue ketzerische Gedanken

Autor*in: Wolf, Notker

Jahr: 2022

Sprache: Deutsch

Umfang: 208 S.

Verfügbar

Inhalt:
In welcher Gesellschaft wollen wir zukünftig leben? Deutschland ist geprägt vom Pluralismus der Lebensstile und Meinungen. Zudem kultivieren die Krisen unserer Zeit Haltungen zwischen Empörung und Einschränkung. Unterschiedliche Erfahrungen werden zu noch unterschiedlicheren Gewissheiten. Leben wir in einer Welt, die nur noch den Furchtsamen und Gehorsamen gehört? Angst treibt viele um und die Sehnsucht nach verlässlicher Sicherheit und Orientierung. Notker Wolf analysiert Berührungsängste des gesellschaftlichen Lebens, prangert schonungslos Moralwächter unserer Zeit an und zeigt, wie Unerschrockenheit dem Zeitgeist die Stirn bieten kann. Sie findet er im Paradebeispiel eines politisch unkorrekten Menschen: Jesus von Nazareth. Ein leidenschaftliches Buch für eine gesellschaftliche Auseinandersetzung mit Traditionen, Berührungsängsten und Denkgewohnheiten.
Autor(en) Information:
Notker Wolf, Jahrgang 1940, studierte Philosophie und Theologie in Rom und München und trat 1961 in die Benediktinerabtei St. Ottilien am Ammersee ein. 1968 wurde er zum Priester geweiht, 1977 zum Erzabt gewählt. Sechszehn Jahre lang (2000-2016) war er in Rom Abtprimas der Benediktiner, des ältesten Ordens der Christenheit mit über 800 Klöstern und Abteien weltweit. 2016 kehrte er ins Kloster nach St. Ottilien zurück. Als Autor hat er bereits mehrere Bestseller geschrieben.

Titel: Warum lassen wir uns verrückt machen?

Autor*in: Wolf, Notker

Verlag: Bonifatius Verlag

ISBN: 9783897109841

Kategorie: Sachmedien & Ratgeber, Gesellschaft

Dateigröße: 1 MB

Format: ePub

1 Exemplare
1 Verfügbar
0 Vormerker

Max. Ausleihdauer: 14 Tage