
Klöster und Orden im Mittelalter
AutorIn: Domhardt, Elke; Gleba, Gudrun
Reihe: Auditorium maximum
Jahr: 2010
Sprache: Deutsch
Dauer: 75 min
Voraussichtlich verfügbar ab: 05.10.2023
4.0
- Inhalt:
- In ihrer kulturellen Bedeutung und Kontinuität waren die Klöster die vielleicht wichtigsten Institutionen der mittelalterlichen Gesellschaft. Sie vereinigen auf sich großartige Leistungen der Kulturschöpfung und -bewahrung. Sie verwalteten ausgedehnte Grundherrschaften und verfügten teils über beträchtlichen Reichtum. Über Jahrhunderte waren sie die einzigen Archive und die einzigen Schulen des Wissens. Gudrun Gleba gibt einen konzisen Überblick über die Entwicklung des Klosterlebens und des Ordenswesens von den Anfängen im Frühchristentum bis zu den Reformbewegungen des 15. Jahrhunderts. Sie macht den Ort der Klöster im sozialen, wirtschaftlichen und herrschaftli-chen Gefüge des Mittelalters deutlich und schildert Kontinuität und Veränderung in fast an-derthalb Jahrtausenden Klostergeschichte.
- Gudrun Gleba, geb. 1960, ist außerplanmäßige Professorin an der Carl von Ossietzky-Universität Oldenburg. Zahlreiche Veröffentlichungen zur mittelalterlichen Stadt-, Kirchen- und Regionalgeschichte, 2004 erschien von ihr in der WBG das Buch "Klosterleben im Mittelalter".
Titelinformationen
Titel: Klöster und Orden im Mittelalter
Reihe: Auditorium maximum
AutorIn: Domhardt, Elke; Gleba, Gudrun
RegisseurIn: Domhardt, Elke Reich, Thorsten
Verlag: SAGA Egmont
ISBN: 9783534594122
Schlagwort: Ordensleben Orden Kloster
Kategorie: Sachmedien & Ratgeber, Religion & Philosophie, Christentum
Dateigröße: 69 MB
Max. Ausleihdauer: 14 Tage
NutzerInnen-Bewertung
- Anzahl:
- 6
- Durchschnitt: