
Eine Geschichte der Welt in 100 Objekten
AutorIn: MacGregor, Neil
Jahr: 2013
Sprache: Deutsch
Umfang: 771 S.
Verfügbar
4.8
- Inhalt:
- "In diesem Buch machen wir uns auf zu einer Reise zurück in die Vergangenheit und quer über den Globus, um zu erfahren, wie die Menschen in den letzten zwei Millionen Jahren unsere Welt geprägt haben und ihrerseits von ihr geprägt wurden. Diese Geschichte wird ausschließlich erzählt durch Dinge, die Menschen gemacht haben Objekete, die mit großer Sorgfalt hergestellt und dann entweder bewundert und bewahrt oder benutzt, beschädigt und weggeworfen wurden. Ich habe einfach hundert Objekte von verschiedenen Punkten unserer Reise ausgewählt die Bandbreite reicht vom Kochtopf bis zur goldenen Galeone, vom steinzeitlichen Werkzeug bis zur Kreditkarte." Neil MacGregor "Dieses Buch ist so schön, so klug und so richtungweisend, dass es eigentlich in jede Bibliothek gehört." Tim Sommer, art Das Kunstmagazin "MacGregors Geschichte der Welt in 100 Objekten ist eines der wundervollsten Sachbücher der letzten Jahrzehnte." Alexander Cammann, Literaturen "Diese Geschichten sollten nie aufhören." Elisabeth von Thadden, DIE ZEIT "Macht süchtig." Tilman Spreckelsen, Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung
- Neil MacGregor ist seit 2002 Direktor des Britischen Museums. Zuvor war er von 1987 bis 2002 Direktor der National Gallery in London. 2008 war er "Brite des Jahres" in England. 2010 erhielt er den erstmals verliehenen Internationalen Folkwang-Preis. Bei C.H.Beck ist von ihm außerdem erschienen: "Shakespeares ruhelose Welt".
Titelinformationen
Titel: Eine Geschichte der Welt in 100 Objekten
AutorIn: MacGregor, Neil
ÜbersetzerIn: Götting, Waltraud ; Wirthensohn, Andreas ; Zettel, Annabel
Verlag: C.H.Beck
ISBN: 9783406621482
Schlagwort: Weltgeschichte, Sachkultur, Geschichte
Kategorie: Sachmedien & Ratgeber, Geschichte, Völker & Länder, Historische Meilensteine
Dateigröße: 60 MB
Format: ePub
Max. Ausleihdauer: 21 Tage
NutzerInnen-Bewertung
- Anzahl:
- 12
- Durchschnitt: