Virtuelle Bücherei Wien. Kunst und Leben, Mythen und Tod

Seitenbereiche:

Kunst und Leben, Mythen und Tod

Kunst und Leben, Mythen und Tod

Ein Streitgespräch. Herausgegeben von Manfred Bissinger

AutorIn: Kiefer, Anselm; Döpfner, Mathias

Jahr: 2012

Sprache: Deutsch

Umfang: 144 S.

Verfügbar

Inhalt:
Auf den ersten Blick könnten die Welten, die in diesem Buch aufeinandertreffen, kaum gegensätzlicher sein. Anselm Kiefer, einer der bedeutendsten und international erfolgreichsten Künstler der Gegenwart, beschäftigt sich in seinem Werk mit den wesentlichen Fragen der Gesellschaft. Seine Bilder sind geheimnisvolle Chiffren zur Entschlüsselung der Welt und ihrer immer neuen Rätsel, sie offenbaren Überlagerungen, Durchdringungen, Verschmelzungen. Peter Handke nannte ihn "einen stillen Wilden ..., auf dem Sprung, eine Art neuen Alphabets der Malerei zu entwerfen". Ihm gegenüber Mathias Döpfner, Vorstandsvorsitzender der Axel Springer AG, ursprünglich jedoch Germanist, Musikwissenschaftler, Journalist. Aus dem Kontrast entsteht ein fesselnder, erhellender Dialog über Kunst und Politik, Natur und Mythos, Kultur und Geschichte, Theologie und Ökonomie, Philosophie und Literatur.
AutorInnentext:
Anselm Kiefer, geboren 1945 in Donaueschingen, studierte Jura und Romanistik, später Malkunst. Er war Schüler von Horst Antes und Joseph Beuys. Bekannt wurde Kiefer vor allem durch seine Materialbilder. Mathias Döpfner, geboren 1963 in Bonn. Nach dem Studium der Germanistik und Musikwissenschaft begann er seine Karriere 1982 als Musikkritiker der FAZ. Seit 2000 Mitglied des Vorstands der Axel Springer AG, seit 2002 dessen Vorsitzender.

Titel: Kunst und Leben, Mythen und Tod

AutorIn: Kiefer, Anselm; Döpfner, Mathias

RedakteurIn: Bissinger, Manfred

Verlag: Bastei Lübbe

ISBN: 9783838720555

Kategorie: Sachmedien & Ratgeber, Politik

Dateigröße: 2 MB

Format: ePub

1 Exemplare
1 Verfügbar
0 Vorbestellung

Max. Ausleihdauer: 21 Tage