Virtuelle Bücherei Wien. Sprachwissenschaften Angebot

Seitenbereiche:


Filter bearbeiten


Titel 1-20 von 103


Spinney, Laura

Der Urknall unserer Sprache

Bestsellerautorin Laura Spinney erzählt die Frühgeschichte unserer Sprache. Eine spektakuläre Reise  ...

Im Bestand seit: 02.05.2025

Voraussichtlich verfügbar ab: 14.07.2025

Henning, Tim; Kompa, Nikola; Nimtz, Christian

Die dunkle Seite der Sprache

Wie Worte ausgrenzen, abwerten und manipulieren

1.0

Unsere Sprache hat eine dunkle Seite: Sie stellt uns nicht nur die Mittel bereit, mit denen wir uns  ...

Im Bestand seit: 11.04.2025

Verfügbar

Fröhlich, Holger

Marketing in Leichter Sprache

brand eins books

Im Marketing werden selbst die einfachsten Sachverhalte durch opulente Begriffe verschlüsselt, und i ...

Im Bestand seit: 29.03.2025

Verfügbar

Köhler, Peter

Respekt zu diesem Deutsch!

Sprachpannen auf massiv dünnem Eis

Schonungslos, aber immer humorvoll entlarvt Peter Köhler unsere täglichen Pannen, Pleiten und Phrase ...

Im Bestand seit: 29.10.2024

Verfügbar

Kafka gelesen

Eine Anthologie

»Kafka gelesen« versammelt 27 zeitgenössische Autorinnen und Autoren, die über ihr Verhältnis zu Fra ...

Im Bestand seit: 26.09.2024

Verfügbar

Kotthoff, Helga; Nübling, Damaris

Genderlinguistik

Eine Einführung in Sprache, Gespräch und Geschlecht

Dieses Studienbuch, das 2018 erschien und jetzt in der überarbeiteten Neufassung vorliegt, richtet s ...

Im Bestand seit: 19.09.2024

Verfügbar

Was wir lesen sollen

Kanon und literarische Wertung am Beginn des 21. Jahrhunderts

Ein- und Hinführungen – S. Neuhaus / U. Schaffers: Was wir lesen sollen. Fragen der Kanonbildung und ...

Im Bestand seit: 12.09.2024

Voraussichtlich verfügbar ab: 15.07.2025

Bausinger, Hermann

Vom Erzählen

Poesie des Alltags

Erzählen ist eine Kunst, die allen Menschen geschenkt ist. Erzählen fängt für Hermann Bausinger scho ...

Im Bestand seit: 05.09.2024

Verfügbar

Schönthaler, Philipp

Wie rationale Maschinen romantisch wurden

KI, Kreativität und algorithmische Postrationalität

Ausgehend von Daniel Kehlmanns Reise ins Silicon Valley und seinem Versuch, mithilfe einer KI eine E ...

Im Bestand seit: 04.07.2024

Verfügbar

Heine, Matthias

Kluge Wörter

Wie wir den Bildungswortschatz nutzen können - und wo seine Tücken liegen

5.0

Matthias Heine ermöglicht einen einfachen Zugang zu gebildeter und gehobener Sprache und nimmt uns m ...

Im Bestand seit: 26.04.2024

Voraussichtlich verfügbar ab: 06.08.2025

Seel, Martin

Spiele der Sprache

Ein Buch über Spiele der Sprache darf selbst ein Spiel mit ihr sein: Der Frankfurter Philosoph Marti ...

Im Bestand seit: 13.04.2024

Verfügbar

Stockmann, Oda

Einfach können - diskriminierungsfreie Sprache

Dieser Ratgeber hilft dabei, sensibler zu werden für diskriminierende Sprache. In diesem heiklen Fel ...

Im Bestand seit: 06.02.2024

Verfügbar

Elsen, Hilke

Gender - Sprache - Stereotype

Geschlechtersensibilität in Alltag und Unterricht

Sprache wirkt sich auf das Denken und Handeln aus und transportiert Rollenbilder. Der Band erläute ...

Im Bestand seit: 22.01.2024

Verfügbar

Havryliv, Oksana

Schimpfen zwischen Scherz und Schmerz

Funktionenvielfalt am Beispiel des Wienerischen

Die Funktionspalette von Schimpfwörtern ist breit, sie reicht von verbaler Gewalt über den Scherz bi ...

Im Bestand seit: 17.11.2023

Verfügbar

Jacoby, Edmund

Weltsprache Europäisch

Eine Kulturgeschichte unserer Wörter

Auch wenn wir in der Schule etwas anderes gelernt haben: Alle regionalen Dialekte quer durch Europa  ...

Im Bestand seit: 17.11.2022

Verfügbar

Heine, Matthias

Kaputte Wörter?

Vom Umgang mit heikler Sprache

3.0

Matthias Heine behandelt unterhaltsam und wissenschaftlich fundiert über 80 Wörter, die heute als di ...

Im Bestand seit: 01.11.2022

Verfügbar

Adler, Michael

Klimaschutz ist Menschenschutz

Warum wir über die Klimakrise anders sprechen müssen

Worte können die Welt verändern, weil sie unser Denken prägen. Das gilt besonders für komplexe Angel ...

Im Bestand seit: 01.11.2022

Verfügbar

Lakoff, George; Wehling, Elisabeth

Auf leisen Sohlen ins Gehirn

Politische Sprache und ihre heimliche Macht

80 Prozent unseres Denkens bleiben unbewusst und werden durch Metaphern und Deutungsrahmen geprägt.  ...

Im Bestand seit: 28.10.2022

Verfügbar

Berger, Helga

444 Stolpersteine der deutschen Sprache

Schnelle Hilfe bei häufigen Fehlern

Eine sichere Rechtschreibung ist die Basis für jeden gelungenen Text. Einige Regeln kann man sich ab ...

Im Bestand seit: 02.09.2022

Verfügbar

Deutscher, Guy

Im Spiegel der Sprache

Warum die Welt in anderen Sprachen anders aussieht

WARUM DIE WELT IN ANDEREN SPRACHEN ANDERS AUSSIEHT Ich spreche Spanisch zu Gott, Italienisch zu den  ...

Im Bestand seit: 15.01.2022

Verfügbar