Virtuelle Bücherei Wien. Allgemeines Angebot

Seitenbereiche:


Filter bearbeiten


Titel 261-280 von 320


Butter, Michael

»Nichts ist, wie es scheint«

Über Verschwörungstheorien

3.4

Seit 2015 Hunderttausende Flüchtlinge in die Bundesrepublik kamen, kursiert im Netz die Theorie vom  ...

Im Bestand seit: 20.04.2018

Verfügbar

Kagge, Erling

Stille

Ein Wegweiser

4.0

Der Weltwanderer Erling Kagge musste weit gehen, um ein Gut zu finden, das in unserer Zeit immer wic ...

Im Bestand seit: 24.01.2018

Voraussichtlich verfügbar ab: 07.06.2024

Bauman, Zygmunt

Retrotopia

»Jedes einzelne von Baumans Büchern in der letzten Dekade kann als Meisterwerk gelesen werden.«  ...

Im Bestand seit: 16.01.2018

Verfügbar

Reclaim Autonomy

Selbstermächtigung in der digitalen Weltordnung

Vor nicht einmal zwanzig Jahren nährte die Digitalisierung noch die Hoffnung auf eine universelle Be ...

Im Bestand seit: 29.12.2017

Verfügbar

Dombek, Kristin

Die Selbstsucht der anderen

Ein Essay über Narzissmus

Man gibt den Namen eines beliebigen Prominenten in eine Suchmaschine ein, fügt ein N und ein A hinzu ...

Im Bestand seit: 15.12.2017

Verfügbar

Sloterdijk, Peter

Nach Gott

Glaubens- und Unglaubensversuche

3.8

Peter Sloterdijk zieht in seinem neuen Buch alle Konsequenzen aus dem Satz »Got ...

Im Bestand seit: 01.07.2017

Verfügbar

Oldstone-Moore, Christopher

Von Männern und Bärten

Eine Geschichte der Gesichtsmode

Geschichte geht nur selten glatt, da hilft auch keine Rasur. Das gegenwärtige Comeback des Barts füh ...

Im Bestand seit: 08.06.2017

Verfügbar

Knapp, Radek

Gebrauchsanweisung für Polen

4.3

Polen ist vieles zugleich. Es ist katholisch und sehr trinkfest, es ist traditionsbewusst und wandel ...

Im Bestand seit: 08.06.2017

Voraussichtlich verfügbar ab: 21.06.2024

Ṭenenbom, Ṭuvyah

Allein unter Flüchtlingen

4.1

Seit Herbst 2015, als zahlreiche Flüchtlinge nach Deutschland kamen, hat sich d ...

Im Bestand seit: 23.03.2017

Verfügbar

Strenger, Carlo

Abenteuer Freiheit

Ein Wegweiser für unsichere Zeiten

Nachdem Carlo Strenger in »Zivilisierte Verachtung« gezeigt hat, weshalb es westlichen Gesellschafte ...

Im Bestand seit: 23.03.2017

Verfügbar

Rutqvist, Jakob; Buddemeier, Philipp; Lacy, Peter

Wertschöpfung statt Verschwendung

Die Zukunft gehört der Kreislaufwirtschaft

Die Circular Economy oder Kreislaufwirtschaft schickt sich an, die größte Veränderung der globalen W ...

Im Bestand seit: 27.12.2016

Verfügbar

Badiou, Alain

Versuch, die Jugend zu verderben

5.0

Es ist nicht lange her, da waren die Verhältnisse zwischen den Generationen eindeutig festgelegt: Di ...

Im Bestand seit: 22.12.2016

Verfügbar

Ṭenenbom, Ṭuvyah

Allein unter Amerikanern

Eine Entdeckungsreise

4.1

Seit über drei Jahrzehnten lebt Tuvia Tenenbom in New York. Als er sich 2015 fü ...

Im Bestand seit: 16.11.2016

Verfügbar

Wie wir leben wollen

Texte für Solidarität und Freiheit

2.5

Eine junge Generation von Autorinnen und Autoren stellt sich die Frage, was Heimat, Fremde und Ident ...

Im Bestand seit: 16.11.2016

Verfügbar

Buchta, Wilfried

Die Strenggläubigen

Fundamentalismus und die Zukunft der islamischen Welt

3.0

Der militante Islamismus, der den Weltfrieden bedroht, hat seine Gestalt nicht erst in den vergangen ...

Im Bestand seit: 13.10.2016

Verfügbar

Eribon, Didier

Rückkehr nach Reims

3.6

Als sein Vater stirbt, reist Didier Eribon in seine Heimatstadt, die er jahrzehntelang gemieden hat. ...

Im Bestand seit: 18.08.2016

Voraussichtlich verfügbar ab: 19.06.2024

Sloterdijk, Peter

Was geschah im 20. Jahrhundert?

Unterwegs zu einer Kritik der extremistischen Vernunft

5.0

Peter Sloterdijk ist erwiesenermaßen ein Schriftstelle ...

Im Bestand seit: 18.08.2016

Verfügbar

Haupt, Heiko

Das Auto. Die Lüge.

Die kriminellen Machenschaften von Volkswagen und der deutschen Autoindustrie

3.9

Ausgerechnet Volkswagen. Der Autokonzern, der mehr als alle anderen für die deutsche Automobilindust ...

Im Bestand seit: 19.01.2016

Verfügbar

Mikos, Lothar

Film- und Fernsehanalyse

1.0

Im Bestand seit: 23.12.2015

Verfügbar

Sedlacek, Tomas; Tanzer, Oliver

Lilith und die Dämonen des Kapitals

Die Ökonomie auf Freuds Couch

Mit seinem Bestseller "Die Ökonomie von Gut und Böse" positionierte sich Tomas Sedlacek als Star der ...

Im Bestand seit: 03.12.2015

Verfügbar