Virtuelle Bücherei Wien. Alle Titel zu Poe, Edgar Allan

Seitenbereiche:


Filter bearbeiten


Titel 1-11 von 11


Poe, Edgar Allan

Heureka & Der Rabe

Genese eines Gedichts. Theorie einer Komposition

Rabenschwarzer Anfang: Einblicke in die Universaltheorie eines Genies Niemand Geringerer als Charles ...

Im Bestand seit: 09.12.2024

Voraussichtlich verfügbar ab: 16.07.2025

Poe, Edgar Allan

Der Goldkäfer

Große Werke. Große Stimmen.

4.0

Edgar Allan Poe liebte es, Rätsel zu entschlüsseln. In 'Alexander's Weekly Messenger' rief der Autor ...

Im Bestand seit: 14.11.2018

Voraussichtlich verfügbar ab: 25.07.2025

Poe, Edgar Allan

Kriminalgeschichten

Das Beste vom Meister des Unheimlichen

3.0

Edgar Allan Poe gilt als Begründer der modernen Kriminalgeschichte. Mit C. Auguste Dupin schuf er ei ...

Im Bestand seit: 15.12.2017

Verfügbar

Poe, Edgar Allan

Unheimliche Geschichten

3.5

Zum Sterben schön - der Poe für das 21. Jahrhundert Poes Werk war von Anfang an eine Provokation, da ...

Im Bestand seit: 08.06.2017

Verfügbar

Poe, Edgar Allan

Der Goldkäfer

Unheimliche Geschichten

4.0

In dieser Sammlung seiner bekanntesten Erzählungen zeigt sich Poe als Meister der poetischen Komposi ...

Im Bestand seit: 14.07.2015

Verfügbar

Poe, Edgar Allan

The masque of the Red Death

Im Bestand seit: 30.06.2014

Verfügbar

Poe, Edgar Allan

The fall of the House of Usher

5.0

Im Bestand seit: 30.06.2014

Verfügbar

Poe, Edgar Allan

Die Maske des roten Todes

1.5

Im Bestand seit: 13.11.2013

Verfügbar

Poe, Edgar Allan

Poe - Gesammelte Werke

4.5

Der amerikanische Schriftsteller Edgar Allan Poe ist eine der schillerndsten Dichterfiguren der Welt ...

Im Bestand seit: 28.08.2013

Verfügbar

Poe, Edgar Allan

Kriminalgeschichten

Das Beste vom Meister des Unheimlichen

3.2

Edgar Allan Poe gilt als Begründer der modernen Kriminalgeschichte. Mit C. Auguste Dupin schuf er ei ...

Im Bestand seit: 19.09.2012

Verfügbar

Poe, Edgar Allan

Detektivgeschichten

3.6

Neuübersetzung zum 200. Geburtstag des Schriftstellers am 19. Januar 2009 Neuübersetzung zum 200. Ge ...

Im Bestand seit: 01.12.2010

Verfügbar