Bibliothek digital - Graz. Leseförderung Angebot

Seitenbereiche:


Filter bearbeiten


Titel 1-6 von 6


Müller-Walde, Katrin

Warum Jungen nicht mehr lesen und wie wir das ändern können

2.7

Jungen sind die eigentlichen Sorgenkinder in der aktuellen Bildungsmisere. Das Problem ist ihre zune ...

Im Bestand seit: 10.11.2009

Verfügbar

Schendel, Andreas

Lotte und die Wüstenfreundschaft

4.6

Seit Frau Schönnagel auf unglückliche Weise mit den aquamarinblauen Farbtöpfen von Lottes Mutter Bek ...

Im Bestand seit: 08.04.2009

Verfügbar

Lesetipps für Lesespaß

Lektüren für Kinder und Jugendliche mit Leseschwierigkeiten

3.5

"Lesetipps für Lesespass" ist eine Handreichung für Lehrpersonen, Bibliothekare und Bibliothekarinne ...

Im Bestand seit: 08.04.2009

Verfügbar

Bernhard, Erwin

Lesen und Identität

Lektüre im Mittelschulunterricht: Jugendliche und Lehrkräfte berichten aus der Praxis

Welche Medien nutzen Jugendliche? Wie erleben Mittelschülerinnen und Mittelschüler den Literaturunte ...

Im Bestand seit: 08.04.2009

Verfügbar

Müller-Walde, Katrin

Warum Jungen nicht mehr lesen und wie wir das ändern können

5.0

Jungen sind die eigentlichen Sorgenkinder in der aktuellen Bildungsmisere. Das Problem ist ihre zune ...

Im Bestand seit: 08.04.2009

Verfügbar

Warnke, Andreas; Roth, Ellen; Hemminger, Uwe

Legasthenie - Leitfaden für die Praxis

Begriff - Erklärung - Diagnose - Behandlung - Begutachtung

5.0

Was ist Legasthenie? Wie kann man Legasthenie erkennen? Welche Erklärungsansätze gibt es? Wie kann m ...

Im Bestand seit: 08.04.2009

Verfügbar