Virtuelle Bücherei Wien. Pädagogik Psychologie Angebot

Seitenbereiche:


Filter bearbeiten


Titel 381-400 von 1.291


Das überforderte Subjekt

Zeitdiagnosen einer beschleunigten Gesellschaft

In Philosophie und Sozialwissenschaften wird oft ein Zusammenhang zwischen der gegenwärtigen Gesells ...

Im Bestand seit: 31.03.2020

Verfügbar

Geschlechterverwirrungen

Was wir wissen, was wir glauben und was nicht stimmt

In Geschlechterfragen kann jede*r mitreden – und ist dabei oft von Irrtümern und Vorurteilen geleite ...

Im Bestand seit: 31.03.2020

Verfügbar

Fuchs, Sabine; Heppel, Uli

Fuck the Falten

Wild bleiben statt alt werden

3.0

Die Babyboomer kommen in die Jahre. Altwerden wird sozusagen eine Massenbewegung. Da wird es Zeit, d ...

Im Bestand seit: 31.03.2020

Verfügbar

Wiesinger, Kai

Der Lack ist ab

War's das schon oder kommt noch was?

Ohne ein Blatt vor den Mund zu nehmen spricht Kai Wiesinger über alles, was einen Mann in der Mitte  ...

Im Bestand seit: 31.03.2020

Voraussichtlich verfügbar ab: 29.06.2024

Baumeister, Roy F.; Tierney, John

Die Macht des Schlechten

Nicht mehr schwarzsehen und gut leben

Bezwingen Sie den Negativitätseffekt! Warum brauchen wir durchschnittlich vier gute Erlebnisse, um  ...

Im Bestand seit: 31.03.2020

Voraussichtlich verfügbar ab: 04.06.2024

Kattan, Carolina

Durch die Pubertät von A bis Z

Wie Sie Ihr Kind bestmöglich begleiten und unterstützen

Im Bestand seit: 31.03.2020

Verfügbar

Janson, Simone

Körpersprache - Menschen lesen & verstehen

So betreiben Sie Profiling wie FBI-Agenten! Gestik, Mimik & Signale des Körpers richtig deuten, Lügen & Manipulationen erkennen oder Ihre Wirkung steuern

In der 4., komplett neu bearbeiteten Auflage dieses wegweisenden Ratgebers, herausgegeben von einem  ...

Im Bestand seit: 05.03.2020

Verfügbar

Sachse, Rainer

Persönlichkeitsstile

Wie man sich selbst und anderen auf die Schliche kommt

5.0

Komplexe psychische Strukturen einfach und unterhaltsam erklärt Jeder Mensch weist aufgrund seiner B ...

Im Bestand seit: 12.02.2020

Verfügbar

Karakaşoğlu, Yasemin; Mecheril, Paul; Goddar, Jeannette

Pädagogik neu denken!

Die Migrationsgesellschaft und ihre Lehrer_innen

2.0

Wie kann Pädagogik in der Migrationsgesellschaft gedacht und umgesetzt werden? Welche Wege, welche S ...

Im Bestand seit: 12.02.2020

Verfügbar

Haller, Reinhard

Das Böse

Die Psychologie der menschlichen Destruktivität

2.0

Der Code des Bösen Es entlädt sich in spektakulären Verbrechen, abscheulichen Gräueltaten, Gewalt, S ...

Im Bestand seit: 25.01.2020

Voraussichtlich verfügbar ab: 11.06.2024

Hammond, Claudia

Tick, tack

Wie unser Zeitgefühl im Kopf entsteht

3.0

Warum führt uns die Zeit so oft hinters Licht, obwohl sie doch genauestens zu messen ist? Claudia Ha ...

Im Bestand seit: 22.12.2019

Verfügbar

Voelpel, Sven

Entscheide selbst, wie alt Du bist

2.3

Deutschland altert, und zwar rasant. Das verändert nicht nur Gesellschaft, Politik und Kultur, diese ...

Im Bestand seit: 16.11.2019

Voraussichtlich verfügbar ab: 09.06.2024

Schulte-Austum, Eva

Vertrauen kann jeder

Das Rezeptbuch für ein erfülltes Leben

Von der bekannten TV-Psychologin aus dem Sat.1-Frühstücksfernsehen Wer vertrauen kann, lebt glücklic ...

Im Bestand seit: 16.11.2019

Verfügbar

Wiseman, Richard

Sprung auf den Mond

Wie wir Unerreichbares schaffen können

Die Mondlandung vor 50 Jahren gehört zweifellos zu den größten Schritten der Menschheit. Doch wie w ...

Im Bestand seit: 16.11.2019

Verfügbar

Muthig, Michaela

Der kleine Saboteur in uns

unbewusste Widerstände erkennen und auflösen

4.3

Er ist klein, gemein und wendig, operiert im Verborgenen und boykottiert unbemerkt unsere Vorsätze:  ...

Im Bestand seit: 13.11.2019

Voraussichtlich verfügbar ab: 17.06.2024

Grünewald, Stephan

Wie tickt Deutschland?

Psychologie einer aufgewühlten Gesellschaft

Nach "Deutschland auf der Couch": Das neue Buch des Bestsellerautors und "Psychologen der Nation" (F ...

Im Bestand seit: 08.11.2019

Verfügbar

Psota, Georg; Horowitz, Michael

Angst

Erkennen – Verstehen – Überwinden

Angst ist ein Grundgefühl des Menschen, doch sie sollte nicht über den Menschen bestimmen. Jeder emp ...

Im Bestand seit: 21.09.2019

Verfügbar

Burford-Mason, Aileen; Burford-Mason, Aileen

Was das Gehirn essen will

mentale Power durch gesunde Ernährung

5.0

Schöpfen Sie Ihr geistiges Potential voll aus! Die Fähigkeiten unseres Gehirns sind weitaus größer,  ...

Im Bestand seit: 21.09.2019

Verfügbar

Missildine, Whitney Hugh

In dir lebt das Kind, das du warst

seelische Belastungen bewältigen

2.0

Entdecken Sie Ihr Inneres Kind - Seit Jahren bewährt, in neuer Übersetzung Viele Menschen leiden unt ...

Im Bestand seit: 21.09.2019

Verfügbar

Strüber, Nicole

Risiko Kindheit

Die Entwicklung des Gehirns verstehen und Resilienz fördern

Warum sind die ersten Lebensjahre so entscheidend für die Entwicklung unseres Gehirns? Warum fällt e ...

Im Bestand seit: 17.08.2019

Verfügbar